Das verlassene Dorf Chaichoutes auf der Insel Kos
Chaichoutes – kennst du vielleicht schon von meinen persönlichen Top 10! Du findest es auf dem Weg vom Asklepion nach Zia. Nur wenige Kilometer vor Zia seht ihr eine Abzweigung. Der witzige Name stammt eventuell ab von der Haihoudes Familie, den ersten Bewohner des verlassenen Dorfes. Chaihout heißt Armenier. Viele der Armenier haben sich während der türkischen Besetzung dort niedergelassen. 1821 gab es hier ungefähr 35 Häuser umgeben von Oliven Hainen und Weinbergen. Im 2. Weltkrieg flohen viele Einwohner von Kos Stadt nach Chaichoutes. Die Einwohnerzahl vervielfachte sich. Aufgrund dessen wurde eine Schule gegründet. 1959 gab es 40 Schüler, die in dem niedlichen, kleinen Dörfchen die Schulbank drückten. In den 60er zogen allerdings viele der Bewohner, wegen der mangelnden Infrastruktur, wieder zurück in die Stadt. In den 80er war das Dörfchen schon fast komplett verlassen und im Jahre 2007 verließ der letzte Bewohner Chaichoutes. Was kam dann? Bis 2012 war das Dorf unbewohnt und glich einer kleinen Geisterstadt. Bis Alexis und Maria kamen! Alexis, ursprünglich aus Athen, hatte die Idee dem verlassenen Ort neues Leben …