Last Updated on April 1, 2025 by Kosblogger
Frühling auf Kos – meine liebste Jahreszeit
Von April bis Oktober bleibt Kos meist regenfrei – das bedeutet Sonne satt, aber auch eine ziemlich ausgedörrte Landschaft. Doch im Frühling erwacht die Insel zum Leben: Wilde Blumen überziehen die Wiesen, und sattes Grün dominiert die Natur. Besonders mag ich die Monate April und Mai, wenn alles blüht und die Temperaturen angenehm sind.
Die Insel erwacht aus dem Winterschlaf
Während die ersten Charterflüge eintreffen, machen sich Hotels, Cafés und Restaurants an den Frühjahrsputz. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 25 Grad – ideal für ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren. Ob entlang der Strände, durch die Bergdörfer, in den verwinkelten Gassen der Stadt oder auf einsamen Ziegenpfaden – die Möglichkeiten sind endlos.
Die Strände gehören jetzt fast nur den Einheimischen. Einige Griechen wagen sich bereits ins Wasser, doch mir ist das Meer mit seinen 15–17 Grad noch etwas zu kalt.
Frühling bedeutet auch Arbeitsbeginn
Während andere die neue Saison genießen, startet für mich die Arbeit wieder so richtig. Die ruhigen Monate von November bis März, in denen ich flexibel im Homeoffice arbeite, vergehen jedes Jahr viel zu schnell. Und wie immer stelle ich irgendwann fest, dass ich nicht alles geschafft habe, was ich mir vorgenommen hatte.
Doch gerade diese Wintermonate sind mir wichtig – Zeit für Familie, Freunde und meinen kleinen Zoo. Kurz vor dem Saisonbeginn wirble ich dann hektisch durch Haus und Garten und ärgere mich, dass ich nicht schon früher alles erledigt habe. Aber was soll’s – oft haben lange Spaziergänge mit den Hunden oder ein gemütliches Essen mit Freunden eben Vorrang.
Und so verfliegt auch dieses Jahr der Winter, aber der nächste kommt bestimmt. ❤️
Jetzt freue ich mich auf die Besuche meiner Freunde und Kids im Sommer – mal sehen, was uns diese Saison wieder erwartet. Langweilig wird es bestimmt nicht.
Saisonanfang auf Kos
Ausflugsideen auf Kos
Reiseführer *
Weihnachten und Silvester auf Kos
*Affiliate-Link