Last Updated on April 16, 2025 by Kosblogger
Regelmäßige Leser meines Blogs wissen, dass ich außerhalb von Kos-Stadt mit meinem tierischen „Zoo“ lebe, aber in Kardamena arbeite. Für kos’sche Verhältnisse habe ich einen langen, aber wunderschönen Arbeitsweg.
Meine erste Saison als Reiseleiter habe ich hier verbracht – mit dem Roller von Antimachia nach Kardamena, um alle Hotels im Ort zu betreuen. Schon damals mochte ich den kleinen Hafen, die lebhaften Straßen mit ihren Tavernen und die entspannte Atmosphäre.
In den 90ern war Kardamena jedoch noch eine Hochburg für britische Partytouristen. Entlang des Hafens reihten sich Bars und Clubs aneinander, und das Nachtleben war legendär.

am strand in kardamena 1993
Kardamena damals & heute – Ein Ort im Wandel
Heute sieht Kardamena ganz anders aus. Wo früher kleine Apartments standen, befinden sich jetzt große All-inclusive-Hotels, die Gäste aus aller Welt anziehen. Die Partymeile mit den Clubs ist verschwunden, da sich das Publikum gewandelt hat – die feiernden Briten sind weitergezogen.
Trotzdem hat Kardamena für mich seinen Charme nicht verloren. Der Hafen bleibt das Herzstück des Ortes. An der Hafenpromenade reihen sich Restaurants und Cafés, perfekt für einen entspannten Abend mit Meerblick.
Highlights in Kardamena – Essen, Trinken & Bummeln
Shopping & kleine Boutiquen
In den drei parallel verlaufenden Einkaufsstraßen kann man entspannt bummeln. Besonders empfehlenswert:
-
Lizy’s Schmuckgeschäft – Hier gibt es griechischen Designerschmuck in einzigartigen Stilen.
Beste Cafés in Kardamena
Für einen leckeren Kaffee mit Aussicht bieten sich diese zwei Spots an:
-
Skala Café – Direkt am Hafen, ideal für eine Pause.
-
Roi Mat – Entspannter Treffpunkt mit gutem Kaffee.
Top-Empfehlung für Snacks & Frühstück
-
Lovemade Bakery – Mein absoluter Favorit für einen Snack oder ein Frühstück! Perfekt für Vegetarier, Veganer und alle mit Glutenunverträglichkeit.
Die besten Bars für einen Drink am Abend
-
Garden Bar – Entspannte Atmosphäre für einen Drink am Abend.
-
O Daskalos – Ein traditionelles Kafenion unter einem Weinblätterdach, perfekt für griechische Mezes(Vorspeisen).
Beste Tavernen in Kardamena
-
Avli – Traditionelle griechische Küche in gemütlicher Atmosphäre.
-
Pelagos – Große Speisekarte, aber überraschend gute Qualität und schöner Sitzplatz am Hafenende.
.
Lovemade Bakery
Die chilligste Bar abends für einen Drink: die Garden Bar.
Oder direkt gegenüber: O Daskalos
Unter einem Weinblätterdach sitzt du in einem traditionellen und urgemütlichem Kafenion und kannst klassische griechische Mezes (Vorspeisen) genießen.
Übernachten in Kardamena – Hotel-Tipps
Direkt im Ortskern gibt es wenige Unterkünfte, aber außerhalb von Kardamena befinden sich zahlreiche All-inclusive-Hotels entlang der Küste.
Ein neues Boutique-Hotel, das ich dieses Jahr entdeckt habe:
-
Kyma Hotel – Direkt am Meer, ruhig gelegen und mit wenigen Zimmern – genau mein Geschmack.
Ebenfalls empfehlenswert:
-
Ein Spa direkt am Strand – Ich hoffe, es diesen Sommer noch ausprobieren zu können!
Strände in Kardamena
Die Strände hier sind eine Mischung aus Sand und Kies, an manchen Stellen gibt es Steine im Wasser. Kardamena ist ein toller Urlaubsort, wenn man nicht nur im Hotel bleiben, sondern abends bummeln und ausgehen möchte.
Ich mochte Kardamena schon 1993, und auch heute finde ich es noch genauso reizvoll.
Ein weiterer wunderschöner Küstenort auf Kos, den ich empfehlen kann: Mastichari.
🛎️ Unterkünfte in Kardamena günstig buchen über booking.com*
🛎️ Hotels in Kardamena über Alltours
🛎️ Hotels in Kardamena über Holidaycheck
🚘 Mietwagen Angebote über Check24*
📕 Mehr über die Insel in meinem aktuellen Reiseführer*
👉 Transparenzhinweis: In diesem Beitrag gibt es Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So unterstützt du meinen Blog, ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank! 😊